ich habe mir die Web Protection freigeschaltet. Mein Problem ist jedoch das dass Internet über den Webproxy extrem langsam ist. Ohne den Proxy ist es schnell.
Ich habe schon die üblichen Tweaks und Probleme die andere hier hatten angeschaut wie:
- AV Scan deaktiviert
- Cache deaktiviert
- DNS ist ok, ohne Proxy gehts ja fix
- Advanced Thread Protection deaktiviert
- Intrution Prevention deaktiviert
Welche Logs wären interessant? Im Webfilter Log nichts drin nur die Aufrufe der Seite.
Das einzige was ich nutzen ist ein Content Filter gegel Glücksspiel usw.
Definiere "dass Internet über den Webproxy extrem langsam ist" mal so in Ladezeiten für verschiedene Webseiten (google, 20min.ch, sophos.com etc.) mit und ohne Proxy...
Insbesondere das "DNS ist ok, ohne Proxy gehts ja fix" täuscht oft. Beim DNS Setup kann man tatsächlich viel verkehrt machen...man könnte es nicht glauben. Viele halbwegs schnelle Umgebungen via Proxy können meist mit den Tweaking Tipps optimiert werden (1-2s schnellere Seitenladezeiten), wenns wirklich extremst lansam ist (Seiten benötigen >30s um öffnen etc.) ist´s fast immer ein DNS Problem...
Mit 4GB Memory auf ner UTM220 sollte das eigentlich ganz ordentlich laufen...
Was für Abfragezeiten stehen im Log bei den Abrufen? Ist der Proxy transparent. Und über den gleichen Weg, also gleicher Client, gleicher Weg, gleiches Ziel, nur statt Proxy mit PFL funktioniert es tadellos?
Ggf. mal die Endpoint-Protection aktivieren und dort den Webfilter mit reinnehmen (selbst wenn keine EPs aktiv bzw. dort kein zusätzliches Kategoriefiltering durchgeführt werden soll).
Du nutzt dann die neuen "Cloud"-Lookups mit lokalem Caching (kein Content, lediglich die Kategorien/Einstufungen).