New Sophos Support Phone Numbers in Effect July 1st, 2023

SMTP Header anpassen

Wie muss man im SMTP unter Header eine Anpassung vornehmen, damit nicht die interne IP-Adresse übermittelt wird, sondern die öffentliche IP-Adresse.

Wir haben einen eigenen Mail-Server und versenden über die UTM direkt raus.
Wenn man aber die gesendete Mail analysiert, steht im Header unsere interne IP-Adresse 192.168.x.x und nicht die öffentliche oder ein HOST Name

Gruß, Herry

Parents Reply
  • Soweit klar.

    Früher (bevor wir zu M365 migriert sind) habe ich im Wesentlichen die "Received"-Zeilen entfernt.
    Damit verstößt man zwar gegen RFCs, aber diese Zeilen sagen das meiste über die interne Infrastruktur (interne IP/Name des Mailservers, Software und Version, authentifizierter Benutzername und IP des Clients...) aus.

    Unter Postfix geht das mittels "header_checks", auf der UTM im obigen Dialog (Remove Header).

    Schwieriger wird es schon mit der Message-ID. Die wird vom Client nach seiner Umgebung (u.a. interne Domain) generiert und auf dem weiteren Weg nur durchgereicht. Wenn man da am Clienten nichts konfigurieren kann oder will bleibt nur die sehr unsaubere Lösung, die Message-ID ebenfalls zu löschen und vom nächsten Mailserver der Kette (z.B. Smarthost des Providers) neu generieren zu lassen. Oder man akzeptiert sie.

    Zudem stellt sich auch die Frage nach der Mailsoftware des OP. Bei Tobit kenne ich mich nicht aus, aber z.B. Antivirenprogramme generieren gerne zusätzliche anwendungsspezifische (mit X- beginnende) Kopfzeilen, aus denen sich ebenfalls verräterische Informationen (eingeloggter Benutzername, IP, Software-Versionen) ergeben könne.

    Das wollte ich mit meinem obigen Beitrag sagen, offensichtlich war es etwas zu kompakt und damit mißverständlich formuliert Wink

Children