APX320 Emergency Mode

Hallo,

Hit any key to stop autoboot:  0

Wie kann ich in die Console gelangen ?



Edited TAGs
[edited by: Erick Jan at 6:05 AM (GMT -7) on 3 Jun 2024]
Parents
  • Ich hab tatsächlich das komische AP-Wiederbelebungstool zum Laufen bekommen.
    Wenn du das mal versuchen möchtest ... muss ich in den hinteren Gehirnkammern suchen.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Ich hab mir mal das Tool angeschaut, ebenso uBoot vom APX320

    der APX tested die Bootreihenfolge ..

    1. apx_check_reset_button
    2. run ubiboot                 z.b.:   {ubi read 0x88000000 image;bootm 0x88000000#config@1]
    3. run ubiboot_backup
    4. run flashtool
    5. reset

    sofern er bis zum run flashtool kommt, erst dann wird ein Recovery gestarted.

    Das sieht dann so aus ... uBoot setzt folgende Befehle ab ...

    setenv ipaddr 169.254.12.34
    setenv serverip 169.254.12.35
    flashtool sendmagic 125 300000
    flashtool check_image
    source 0x88000000:script@1

    Heißt, er wird per tftpboot das Image vom Flashtool erhalten.

    Aus meiner Sicht kommt so ein APX gar nicht soweit, wenn er denn irgendwas vom NAND laden kann.
    Und wenn Pet the Watchdog nicht mehr klappt, kommt´s zum reboot.

    Ein APX120 hat das Recovery gar nicht im env drin.

  • Genau.
    Es kommen Pakete von einer fixen APIPA-IP (169.254.12.34), in welchen mit wireshark der AP-Typ erkennbar ist.
    Wenn das Tool triggert, ist das am Absturz des Tools zu erkennen.

    Jetzt ist mit sysinternal erkennbar, dass eine bestimmte Datei fehlt.
    Kopiert man diese Datei an die richtige Stelle, läuft das Tool durch.

    Allerdings bei mir nur mit einer "alten" Firmware. Mit aktueller FW hörte der Upload mitten drin auf.
    Von der "alten" FW kommt man allerdings komfortabel per serieller Verbindung an den AP und kann vom TFTP (tftpd64) ein aktuelles Image laden.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Reply
  • Genau.
    Es kommen Pakete von einer fixen APIPA-IP (169.254.12.34), in welchen mit wireshark der AP-Typ erkennbar ist.
    Wenn das Tool triggert, ist das am Absturz des Tools zu erkennen.

    Jetzt ist mit sysinternal erkennbar, dass eine bestimmte Datei fehlt.
    Kopiert man diese Datei an die richtige Stelle, läuft das Tool durch.

    Allerdings bei mir nur mit einer "alten" Firmware. Mit aktueller FW hörte der Upload mitten drin auf.
    Von der "alten" FW kommt man allerdings komfortabel per serieller Verbindung an den AP und kann vom TFTP (tftpd64) ein aktuelles Image laden.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Children