Important note about SSL VPN compatibility for 20.0 MR1 with EoL SFOS versions and UTM9 OS. Learn more in the release notes.

XG 136 mit SFOS 20.0.0 hinter einem Exposed Host. Ich bekomme kein DNAT hin

Hallo Gemeinde,

bis jetzt hatte ich immer einer SG230 in dieser Konstallation. Diese habe ich nun gegen eine XG136 getauscht und die Firmware SFOS 20.0.0 GA-Build222 ist installiert und die Konfiguration so von der SG230 übernommen

Die Reds und die VPN  Verbinung für den Client habe ich hin bekommen. (Nachdem ich dann in der VPN Konfiguration bei Hostname überschreiben die externe Ip eingetragen habe)

Was aber überhaupt nicht funktioniert sind die Dnat Regeln für den  Webserver  und  den Exchange fürs OWA

Denn Webserver will ich über Port 8090 von extern erreichen

Hier die Firewall Regel:

Hier das Nat

Gitlab = Port 8090

Git= 192.168.1.150

Hab hier schon einiges Probiert. In der Protokollansieht kommt aber auch nichts. Ich habe ja das dumme gefühl das hat was mit den Zonen zu tun?!

Hat hier einer vielleicht einen ansatz

Gruß

Christof

 



Added TAGs
[edited by: Raphael Alganes at 3:13 PM (GMT -7) on 25 Jun 2024]
Parents
  • Hallo Christof,

    der Telekom-Router kennt das 192.168.1.0 /24 Netzwerk doch gar nicht, daher hast du hier ein klassisches Routingproblem.

    Einfach im Telekom Router eine statische Route für das Netzwerk 192.168.1.0 /24 setzen, das Gateway dafür aus Sicht des Telekomrouters ist dann 192.168.100.1

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Hallo Philipp,

    ich würde denken, dass "exposed Host" im ISP Router wie bei "einer SG230 in dieser Konstallation" alles an die ext. IP der Firewall weiterleitet.
    Da die FW mit Sicherheit an der WAN Schnittstelle auch NATted ... würde das passen.

    Viele Grüße


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Hallo Dirk,

    ja, wenn dort auch ein MASQ aktiv ist, dann sollte das funktionieren. Da gebe ich dir recht.

    Ich schalte in einer solchen Konstellation das NAT auf der FW immer ab, damit man nicht zweimal ein NAT im "Verkehrsweg" hat.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Reply
  • Hallo Dirk,

    ja, wenn dort auch ein MASQ aktiv ist, dann sollte das funktionieren. Da gebe ich dir recht.

    Ich schalte in einer solchen Konstellation das NAT auf der FW immer ab, damit man nicht zweimal ein NAT im "Verkehrsweg" hat.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Children