Important note about SSL VPN compatibility for 20.0 MR1 with EoL SFOS versions and UTM9 OS. Learn more in the release notes.

Statische Route [VLANs (in Host/Netzwerkgruppe) auf Core-Switch] definieren

Servus zusammen,

ich bin gerade dabei, eine Sophos SG230 auf eine XGS2300 zu migrieren. Auf der SG230 hatte ich eine Gateway-Route konfiguriert, bei der diverse Zielnetzwerke in einer Netzwerkgruppe zusammengefasst und zu einem Core-Switch geroutet wurden.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass es bei der XGS2300 nicht möglich ist, als Ziel einer IPv4-Unicast-Route eine Host-/Netzwerkgruppe anzugeben.

Meine Frage ist nun: Wie kann ich diese Konfiguration auf der XGS2300 umsetzen? Gibt es eine alternative Methode, um die gleiche Funktionalität zu erreichen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Martin



Edited TAGs
[edited by: Erick Jan at 12:35 AM (GMT -7) on 23 May 2024]
Parents
  • Hallo Martin,

    statt einem Routingeintrag mit vielen Zielen müsstest du halt viele Routingeinträge mit jeweils einem Ziel bauen.

    Mehr Aufwand, aber gleiches Ergebnis.

    Je nach L3 Konzept können evtl. mehrere Zielnetze mit anderen Masken zusammengefasst werden.

    PS: Grüße von NF


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Reply
  • Hallo Martin,

    statt einem Routingeintrag mit vielen Zielen müsstest du halt viele Routingeinträge mit jeweils einem Ziel bauen.

    Mehr Aufwand, aber gleiches Ergebnis.

    Je nach L3 Konzept können evtl. mehrere Zielnetze mit anderen Masken zusammengefasst werden.

    PS: Grüße von NF


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Children
No Data