Advisory: Support Portal Maintenance. Login is currently unavailable, more info available here.
Hallo,
ich möchte gerne ein Kindernetzwerk einrichten.
Meine Technische Ausstattung :
Fritz.box 7590
Diskstation mit laufender Virtual Maschine - UTM 9
Ich habe die UTM 9 komplett installiert und komme auch auf Webadmin Oberfläche - IP Adresse hatte ich an die Fritz.box Umgebung angeglichen. DHCP Server ist bei der UTM 9 deaktiviert.
In meiner Vorstellung will ich jetzt gerne nach der VM UTM 9 ein FritzRepeater 3000 anschliessen und alle Kindergeräte über dieses Gerät laufen lassen. Und hier verschiedene Seiten filtern.
Kann ich dazu einfach den FritzRepeater an den zweiten Netzwerkanschluss der Diskstation anstecken ? oder muss ich hier noch weitere Dinge beachten ? Gibt es hierzu eine FAQ die auch Anfänger geeignet ist ?
Danke
Was für eine Hardware liegt dir denn eigentlich zugrunde und welche Ressourcen stehen der VM zur Verfügung? Welche CPU, Anzahl Cores, RAM, Anzahl Ports?
Eine Diskstation DS415 +
Zwei CPU Kerne ; Arbeitsspeicher 4 von 8 GB , 2 Ports
Nette Idee, aber es geht mit Fritz sehr einfach:
FamilyShield DNS benutzen 208.67.222.123 und 208.67.220.123 in der Fritzbox und zusätzlich
die IP der Kindergeräte Identifizieren - bekommen dann Profil SchlafentutGut = Internet ausgeschaltet von 21 Uhr bis 07:00 Uhr.
(sonst zocken die unter der Bettdecke weiter) - das alles mit ner UTM abbilden ?!
Deinem Porno PC gibste dann ne manuellen DNS - z.B. 9.9.9.9
Der Fritzrepeater möchte eigentlich die Mesh der Fritzbox erweitern und sollte von dort LAN bekommen, ansonsten tut es nen billig AP.
Das mit OpenDNS hatte ich schon getestet. Aber nicht auf der Fritzbox - sondern auf jedem Endgerät - aber sobald sich hier nur eine Kleinigkeit verändert - ist alles wieder weg.
Zur Zeit benutzen wir verschiedene Profile für die Internet Nutzung - gesteuert nach Zeitraum und maximaler Benutzungsdauer - aber die Geschichte mit der Blacklist ist hier wirklich nicht optimal.
Das mit den Pornos ignoriere ich einmal :0)
Für ein Kindernetzwerk ist der Lösungsansatz von Joerg-ST völlig ausreichend. Das mit UTM abzubilden ist vielleicht den Aufwand nicht wert. Bei Gast-Wlans für Jugendliche sieht das schon anders aus. Die versuchen wirklich alle Tricks.
Die Frage hier ist dann aber auch wie alt die Kids sind und die Möglichkeiten der Fritzbox sind hier vergleichsweise doch relativ lachhaft.
Deswegen würde ich, wenn ich eine Sophos Umsetzung ins Auge fassen würde, auch definitiv das komplette heimische Netzwerk mit ins Boot nehmen und dort dann entsprechend eine Trennung der Netzte, WLANs, etc durchführen und mit enstrechenden Firewall-Regeln, WebFilter-Profilen und AV-Proxy absichern - das bringt dann eben besonders auch den eigenen Geräten einen deutlich höheren Schutz. Vom Aufwand her bedeutet das natürlich erst einmal einen entsprechenden Aufwand, der sich aber auch dann fortlaufend bezahlt macht.
Joerg-ST said: [...]das alles mit ner UTM abbilden ?![...]
[...]das alles mit ner UTM abbilden ?![...]
Ja, wo ist das Problem?