Moin Moin,
Ich hoffe, die Frage wurde so noch nicht gestellt, bzw. will ich nicht allzu sehr nerven mit meiner Unwissenheit.
Unsere Netzwerker haben so ziemlich alle auf einen Schlag gekündigt und nun sollen wir Serveradmins uns noch zusätzlich um die Firewalls kümmern.
Problem dabei ist, dass ich das seit Jahren nicht mehr gemacht habe und jetzt eine S2S- Verbindung via 2 Speedports einrichten Soll.
Heisst, die 2 XGS sollen den Tunnel aufbauen, aber um die Einwahl ins INet kümmert sich der SP.
Die 2 SP machen DHCP und DNS, sowie Modemfunktion.
Aufbau ist also: XGS --> Speedport --> INET <--- Speedport <--- XGS
Jetzt meine Frage: geht das so ohne Weiteres oder brauchen wir da noch zusätzliche Einstellungen an dem SP?
Vielen Dank euch schonmal
Dante Houlow said:Die 2 SP machen DHCP und DNS, sowie Modemfunktion.
und Gatewayrouter und Firewall Daher entweder die SP in den Bridgemodus versetzen und die XGS als Gateway verwenden und die die Einwahl machen lassen oder in den SP VPN-Passtrought aktivieren, respektive entsprechende Regeln einrichten - vorausgesetzt, die SP (welche eigentlich) können das alles überhaupt. Denn da wird es wohl schwierig:
seenthis.net/.../880983
An den SP darf/kann ich leider nichts umstellen, da die per WLAN einige Endgeräte im Produktivbetrieb bedienen. Muss also zwingend über die XGS laufen.
Naja, dann wäre ein dediziertes Modem vorzuschlagen und die SP dann hinter die XGS ins LAN zu hängen, so bleibt deren WLAN erhalten.